René Klammer
Autoren > Autoren F-N > René Klammer

René Klammer, geboren und aufgewachsen in Köln, ist bereits seit den späten Neunzigern als Autor aktiv: Zunächst veröffentlichte er kurze Satiren (Einladung zum „Treffen Junger Autoren“ 1997), später schrieb und produzierte er zahlreiche Hörspiele (darunter Clowns zum Frühstück, 2004 vertont mit Jürgen Domian und Hella von Sinnen, sowie „Liebessalat mit Gurkeneinlage“, von „Radio T“ in Chemnitz 2008 als „Bestes Kurzhörspiel des Jahres“ prämiert). Seine erste Buchveröffentlichung war die Erzählung Altenbrak (2012). Darauf folgte 2014 sein erster Roman: Wir kannten uns. Eine Auswahl aus seinen frühen Texten bietet der Band „Klammer auf“, der 2020 vom Roland Reischl Verlag neu aufgelegt wurde, dort aber mittlerweile ebenso vergriffen ist wie „Frauen mit großen Brillen“ (2018).
Zeitweilig ist Klammer auch als Filmemacher unterwegs: Sein Kurzfilm Mit Annika am See lief 2015 bei den Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen. Es folgten die beiden kurzen Dokumentarfilme Der Stadtwanderer (2022) über den Kölner Schriftsteller Bert Brune und Anonymous Fame (2024). Ebenfalls 2024 ist Klammers zweiter Roman erschienen: Sonja war hier.
Weitere Infos und aktuelle Lesungen finden Sie auf der Webseite des Autors: www.eingeklammert.de
Hörprobe des Autors (als MP3-Datei) mit Auszügen aus Sonja war hier. Weitere Hörproben und Video-Sequenzen auf der Webseite des Autors.