Frieder Döring - Roland Reischl Verlag

RR
Roland Reischl Verlag. Die etwas anderen Bücher.
RR
Direkt zum Seiteninhalt

Frieder Döring

Autoren > Autoren A–E > Frieder Döring
Lieferbare Titel:
Frieder Döring, geboren 1942 als Hans Friedrich Heinrich Franz Georg  Döring in Dattenfeld an der Sieg (heute Ortsteil von Windeck), wurde  schon von Kindheit an Frieder genannt und hat diese schlesische  (friederizianische) Abkürzung dann als Autorenname beibehalten. Er wuchs  in Windeck-­Schladern auf, machte sein Abitur in Waldbröl und studierte  in Freiburg, Bonn und Düsseldorf Medizin; Promotion 1970 in Aachen. Nach  der Facharztausbildung in Düsseldorf ließ sich Döring 1973 in Troisdorf  als Hautarzt nieder und arbeitete dort bis Ende 2005. Dann zog er mit  seiner Familie wieder nach Windeck-Schladern. Frieder Döring ist  verheiratet, Vater von sechs Kindern, Großvater von zehn Enkeln und seit  2021 Urgroßvater.
Neben seiner Praxistätigkeit in einer großen Gemeinschaftspraxis  arbeitete Döring von 1992 bis 2002 aktiv in Urlaubseinsätzen im Komitee  „Ärzte für die Dritte Welt“ (heute „German Doctors“) mit: zweimal auf  den Philippinen und siebenmal in Paraguay.

Als Autor widmete sich Döring sowohl zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen wie auch einer Reihe von literarischen Werken (Erzählungen, Romane, Gedichte, Theaterstücke), die er seinerzeit in dem von ihm zusammen mit Bert Brune und Heinz Schüssler gegründeten Kölner Wolkenstein-Verlag veröffentlichte (eine Liste der Veröffentlichungen finden Sie auf Wikipedia).

Frieder Döring ist am 31. März 2025 nach schwerer Krankheit verstorben.
Zurück zum Seiteninhalt